Das Tolle bei der NYT war, dass zu allen Rezepten der leider nicht mehr fortgeführten Serie „Cooking with the Times“ auch Videos mit Schritt-für-Schritt Anleitungen dabei sind. Für einen Koch-Angsthasen wie mich (wie muss ich das machen?) also genau das richtige!
1 – Der Teig
- 125g Mehl
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Zucker
- 1/4 Packung Butter (das entspricht ca. einem halben Stick)
- 2 Esslöffel und 1 Teelöffel Wasser
Es geht darum, den Teig schön mürbe hinzubekommen. Der Teig darf nicht homogen werden, sondern die Butter muss vorsichtig eingearbeitet werden, damit das gebackene Resultat schön flockig wird.
Ich mache es mir inzwischen etwas einfacher als in dem Video und komme zu einem fast genauso guten Ergebnis, wenn ich Butter und Mehl zwischen den Handflächen so lange zerreibe, bis das ganze schön krümelig ist, wobei die Krümel nicht zu klein sein sollten, sonst ist der Teig praktisch schon hinüber. Dann das Wasser dazu und sachte vermengen. Das sollte jetzt schon einigermaßen homogen sein, aber nicht richtig durchgearbeitet. In Plastikfolie einwickeln und ab in den Kühlschrank für eine Stunde.
Den Teig dann ausrollen und ein rundes Blech (26cm) damit auslegen. Ich rolle den Teig direkt auf Backpapier aus, damit ich ihn leichter auf das Blech bekomme. Das Blech mit dem Teig wieder in den Kühlschrank packen, bis die Füllung auch so weit ist.

2 – Die Füllung
- 2 Äpfel (Sorte Golden Delicious, Granny Smith o. ä.)
- 60g Zucker
- Geriebene Schale einer unbehandelten Orange + deren Saft
- 1 Esslöffel Triple Sec, Gran Marnier…
- 1 Teelöffel Maisstärke vermengt mit 1 Teelöffel Wasser
- 1 Handvoll frischer, eingelegter oder getrockneter (Sauer-) Kirschen
Wer mag kann noch Streusel dazu machen, diese einfach aus Butter, Mehl und Zucker, evtl. noch Marzipanrohmasse herstellen und drüberkrümeln. Im Originalrezept sind ein Haufen Streusel drüber, ich mache aber nie so viele.
Füllung auf den Teig geben und bei 175°C 25-30 Minuten im Ofen backen.

Bon proveche!
rezepte
No comments:
Post a Comment