Also ausprobieren. Zum Kneten hatte ich als Unterstützung nur ein kleines Handrührgerät, auf dessen Motor ich nach einigen Minuten Rücksicht nehmen musste.
Ausserdem hatte ich nur noch 1050er Mehl, und so kam am Ende etwas dabei heraus, das nicht ganz nach Ciabatta schmeckte, sondern eher nach.... Brötchen. ;-)

Durch das 1050er Mehl ist das Backergebnis auch entsprechend dunkel geworden, klar. Und der Teig ist nicht ganz so locker geworden, weil nicht lange und kräftig genug geknetet.

Nächstes mal: vorher nach Italien fahren, um das richtige Mehl zu kaufen und etwas ordentliches zum Kneten organisieren.