Küchenbelagerung an Karfreitag. Zusammen zu kochen macht einfach mehr Spass!
Für den Backfisch:
- Fischfilets (Kabeljau / Dorsch)
- zu ca. gleichen Teilen kaltes Bier und Mehl
- pro 100g Mehl ein ordentlich gehäufter Teelöffel Backpulver
Filets waschen und mit einem Küchentuch trocknen. Salz und Pfeffer auf einem Teller mischen und die Filetstücke von beiden Seiten darin wenden.
Aus Mehl, Bier und Backpulver einen recht flüssigen Teig herstellen. Fisch erst in Mehl wenden, dann in den Bierteig, kurz abtropfen lassen und ab ins heiße Fett (Sonnenblumenöl, 190°C, 2-3 Minuten von jeder Seite). Auf einen Rost im Ofen abtropfen lassen und warmhalten, bis alle Fische fertig gebacken sind. Backfisch nie auf einem Teller oder einem Blech warten lassen.
Wir hatten für 5 Personen 3 Kabeljaufilets, diese jeweils in drei Stücke zerteilt. Für den Bierteig haben ca. 200g Mehl gereicht.

Für die Kartoffeln:
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. 10 Minuten kochen, dann je nach Menge eine oder zwei Knoblauchzehen in den Topf pressen und Thymian, Rosmarin, Salz und Peffer darunterheben. Hier darf ruhig ordentlich gemischt werden. Auf einem Blech verteilen, mit Olivenöl beträufeln und bei 240°C im Ofen backen bis sie gut aussehen. Kann schon mal eine halbe Stunde dauern. Ab und zu wenden.

Für die Erbsen:
Erbsen mit Butter und ein bißchen frischer Minze 10 Minuten köcheln, mit dem Kartoffelstampfer ein bißchen mußen und mit Zitronensaft, Salz und Peffer abschmecken. (wer es genau braucht siehe jamie's dinners pg. 21 - mushy peas)
Und hinterher? Eis, dann eine Siesta und/oder einen Spaziergang...
"Fett" lecker!